Zahnspezialisten Bonn 2017 C

Dres. med. dent. Uschi & Hendrik van der Straeten
.

Diagnostik von Zahnerosionen

 Wichtigstes Mittel zur Diagnostik von Zahnerosionen ist die genaue klinische ZahndiagnostikUntersuchung unter Zuhilfenahme vergrößernder Optiken (Lupenbrille, Mikroskop). Differentialdiagnostisch sind dabei Zahnhartsubstanzverluste durch Bruxismus, d.h. Zähneknirschen oder Pressen, oder andere stark abrasiv wirkende Einflüsse zu berücksichtigen. Nicht selten liegen auch Kombinationen von erosiven und pathologisch abrasiven Krankheitsbildern vor.
Ebenso bedeutend ist eine gründliche Anamnese – Erhebung der Krankengeschichte – die insbesondere auf Ernährungsgewohnheiten und Medikamenteneinnahme eingeht.
Wichtige Hilfsmittel sind auch Modelle der Zähne, die idealerweise über längere Zeiträume erstellt wurden und somit sehr gute Rückschlüsse auf die Progredienz des Zahnhartsubstanzverlustes erlaubt. Diese Progredienz ebenso wie das Lebensalter des Patienten sind auch maßgeblich für zielgerichtete, immer möglichst minimalinvasive Therapie der Erkrankung. Zahndiagnostik Gebiss

In diesem Zusammenhang sind neue digitale Techniken hilfreich, die es ermöglichen eingescannte Modelle bzw. deren Datensätze, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten erstellt wurden, zu matchen, d.h. zusammenzuführen und zu überlagern, um so die Veränderung der Zahnhartsubstanz und deren Ausmaß visualsieren und ggf. sogar metrisch erfassen zu können.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, wir sind für Sie da! Sie erreichen uns zu den bekannten Sprechzeiten. Falls Sie mit dem Auto zu uns kommen, bedenken Sie bitte, dass die Baustelle in der Bachstraße leider noch nicht abgeschlossen ist und eine Zufahrt vom Beethovenplatz aus derzeit nicht möglich ist. Eine Umleitung über Wittelsbacherring/Endenicherstraße/Herwarthstraße in die Bachstraße ist eingerichtet. Der Parkplatz vor der Praxis steht Ihnen nach wie vor zur Verfügung. Ihr Team der zahn-spezialisten.de Weitere Informationen
.

xxnoxx_zaehler