Zahnspezialisten Bonn 2017 C

Dres. med. dent. Uschi & Hendrik van der Straeten
.

Ursachen der craniomandibulären Dysfunktion

Ratgeber_Zähne_Funktionsdiagnostik_KG

Die möglichen Ursachen für die Entstehung einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD) sind vielfältig. Hauptrisikofaktoren sind sog. Okklusionsstörungen (Okklusion bezeichnet den Zusammenbiss der Ober- und Unterkieferzähne) und Bruxismus, d.h. das Pressen oder Knirschen mit den Zähnen, meist bedingt durch psycho-emotionalen Stress. Die Sprichwörter: „Sich durchbeißen" oder „Die Zähne zusammenbeißen..", die zuweilen im Zusammenhang mit stressigen Situationen formuliert werden, haben hier ihre tiefere Bedeutung. Aber auch ein Beckenschiefstand oder Verkrümmungen der Wirbelsäule und dadurch bedingte Fehlhaltungen können eine CMD bedingen. Häufig ist die CMD durch Kombination verschiedener Ursachen bedingt.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, unsere Praxis ist in der Zeit von Montag den 14.07.2025 bis einschließlich Freitag den 01.08.2025 wegen Urlaubs geschlossen. Es vertritt uns in dieser Zeit die Zahnarztpraxis Dr. Deubel, Friedrich-Ebert-Allee 63 in 53113 Bonn, Tel. 0228-214458. An den Wochenenden wenden Sie sich bitte an den zahnärztlichen Notdienst, den Sie unter der Rufnummer 01805-986700 erreichen. Wir stehen Ihnen wieder ab Montag den 04.08.2025 zu den gewohnten Sprechzeiten zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit. Ihr Team der zahn-spezialisten.de Weitere Informationen
.

xxnoxx_zaehler