Zahnspezialisten Bonn 2017 C

Dres. med. dent. Uschi & Hendrik van der Straeten
.

Möglichkeiten der Diagnostik

zahnquerschnitt_38406451

Neben der Erhebung parodontaler Indices, ist das wichtigste Instrument zur Diagnostik des Parodonts die Messung der Zahnfleischtaschen mit Hilfe sog. Parodontalsonden. Dabei werden feine, kalibrierte Sonden schmerzfrei zwischen Zahnfleisch und Zahn geschoben, bis sie auf die Fasern stoßen, die den Zahn mit dem Knochen verbinden. 1-2 Millimeter Taschentiefe sind normal, was darüber hinausgeht weist auf eine Erkrankung hin, wobei die Tiefe der Tasche und die Frage ob diese bei der Sondierung blutet oder nicht Auskunft über die Schwere der Erkrankung geben. Diese Messung ist auch das beste Instrument der Früherkennung und wird deshalb in unserer Praxis bei jeder Kontrolluntersuchung durchgeführt. Bei Hinweisen auf eine Erkrankung werden die Taschentiefen in einem sog. Parodontalstatus genau aufgezeichnet. Zusätzlich werden eventuelle Lockerungen der Zähne erfasst und ggf. Röntgenbilder angefertigt.

Darüber hinaus sind wir in der Lage über spezielle mikrobiologische Untersuchungsverfahren, sog. Sondentests, Art und Anzahl der verursachenden Leitkeime zu diagnostizieren, um so im Einzelfall die Therapie gezielt zu optimieren.

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, unsere Praxis ist von Freitag den 10.10. bis einschließlich Freitag den 24.10.2025 wegen Urlaubs geschlossen. Es vertritt uns in dieser Zeit die Praxis Dr. Deubel, Friedrich-Ebert-Allee 63 in 53113 Bonn, Tel. 0228-214458. Während der Wochenenden wenden Sie sich bitte an den zahnärztlichen Notdienst, den Sie unter 01805 / 98 67 00 erreichen. Wir sind wieder ab Montag den 27.10.2025 für Sie da. Wir wünschen Ihnen eine schöne Herbstzeit Ihr Team der zahn-spezialisten.de Weitere Informationen
.

xxnoxx_zaehler